Bei den Kleinen steht der Spaß an Bewegung sowie das Spiel mit dem Ball im Vordergrund. Die höheren Jahrgänge wollen dann Leistung zeigen, wollen gemeinsam Spiele gewinnen. Als Grundlage für alle Trainer dient dazu das, unter TR Jürgen Landerer gemeinsam erarbeitete, rund 100 (!) Seiten starke „SVL-Trainer-Handbuch“, welches sowohl das gelebte Leitbild des SVL, als auch die konkreten Trainingskonzepte für alle Altersstufen beinhaltet. Dieses wird laufend angepasst und adaptiert.
⚽
Fußball begeistert, integriert, erzieht, schult und sozialisiert. In unserer digitalisierten Welt, die zunehmend von Lockdowns und Abstandsregeln bestimmt wird, wichtiger denn je.
Über das gemeinsame Fußballspiel, das Fußballtraining und das damit verbundene Vereinsleben profitieren Kinder und Jugendliche sowohl in ihrer sportlichen, als auch in ihrer sozialen Entwicklung.
Über den Mannschaftssport Fußball werden Teamgeist, das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Verantwortungsgefühl nachhaltig gefördert. Die Kids lernen, sich in einer Gruppe zu integrieren und finden dort „ihren“ Platz. Die Kinder und Teens lernen, im Spiel und beim Training ihr Bestes zu geben. Für sich, aber auch „für Andere“. #gemeinsam stark!
⚽
Die Kinder lernen Spielregeln, Rahmenbedingungen und Abmachungen zu befolgen und lernen, die (Tatsachen)Entscheidungen der Schiedsrichter oder der Trainer zu akzeptieren und zu respektieren.
Die Kids werden über das Fußballspiel zu Fairness, Respekt und Wertschätzung erzogen. Sie lernen ihr eigenes „Ego“ zurückzustellen, Empathie und die Rücksichtnahme auf andere, mit "Sieg & Niederlage“ umzugehen, Verantwortung für sich und die anderen zu übernehmen, später mit einem gewissen Leistungsdruck umzugehen. Sie „lernen fürs Leben!“
Dank und mittels des Fußballspiels haben Kinder Spaß an der Bewegung, können individuell Fortschritte und Weiterentwicklung erleben, ihre Persönlichkeit entfalten und ihre sozialen Kompetenzen entwickeln.
Somit leistet unser Verein wichtige Arbeit für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder, Teenies und jungen Erwachsenen.
So kümmern sich beim SVL aktuell rund 20 (!) bestens geschulte Nachwuchstrainer*innen und Betreuer*innen EHRENAMTLICH unter der Führung von SVL-Nachwuchsleiter Andreas Thurner, Woche für Woche, an bis zu 4 Tagen (3x Training
& Spieltag am Wochenende) um (Stand 12.2021) 220 (!) Aktive – davon über 170
Kinder und Jugendliche (zunehmend auch Mädls) im Alter von
5 (Fußballkindergarten) bis 18 Jahre …
Impressionen vom U8-Turnier bei herrlichem Herbstwetter Anfang November 2022 im Stadion Perjen.
Die SVL-U13 unter Martin Unterhuber, Daniel Beer, Martin Juen und Lukas Schnegg wurde sensationell RegionsMEISTER Oberland/Ausserfern !
Impressionen von U13-Spielen im Herbst 2023 bzw. Frühjahr 24 vs. Zams, Grins, ... in der "STARK SERVICES-ARENA Landeck-Perjen!"
Impressionen eines U15-Testspiels Anfang April 2023 in der "STARK SERVICES-ARENA Landeck-Perjen!"
Impressionen eines U12-Meisterschaftsspiels im Mai 2023 in der "STARK SERVICES-ARENA Landeck-Perjen" vs. Schönwies.
Unsere U11 in den "gleichen schwarz-weiß-gestreiften Leibelen wie die Grossen" - DANKE Fa. GOGOMOBIL!
Impressionen von U8-Turnieren im Frühjahr 2023 in Fliess, Pfunds, ... mit den Trainern Hermann und "Mo" ...
Bilder vom Herbst 2023 unserer U12 vs. Stams-Rietz betreut von Cem Özcanli und Can Sertkaya
Du hast Fragen, ab welchem Alter man bei uns zum Training kommen kann, zu Nachwuchs-Trainings im Allgemeinen, ... ?
BITTE KONTAKTIERE UNS JETZT!
⚽
Jugendsportleiter & Zeugwart
Andreas Thurner
Tel. 0 664 / 50 31 564 / andreas.thurner@hotmail.com
Organisation Jugendfußball
Andreas Thurner
Tel. 0 664 / 50 31 564 / andreas.thurner@hotmail.com
Obmann
Mathias Niederbacher
Tel. 0 650 / 35 50 645 / office@hausmeister-service.tirol
Sportlicher Leiter
Flo Deutschmann - Sportliche Leitung KM1, KM2
Tel. 0 676 / 841 62 62 62
Vielen Dank für Ihr Interesse – wir freuen uns, mit Ihnen zu sprechen!
Wir vom SV KOGOJ Landeck sind immer auf der Suche nach sportbegeisterten Menschen - egal wie alt - die im Verein aktiv mithelfen wollen.
Ob als Betreuer:in/Trainer:in, Masseur:in, Physio, Filmer:in, Organisierer:in für dies & das ... - in einem Verein wie dem SVL gibt es immer was zu tun : )
Junge Menschen brauchen fähige Betreuer:innen.
Wichtig ist, dass du mit Spass und Leidenschaft dabei bist. Du fühlst dich angesprochen?
DANN BIST DU BEI UNS GENAU RICHTIG! KONTAKTIERE UNS JETZT - WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Mathias Niederbacher – Obmann SV KOGOJ Landeck
Tel. 0 650 / 35 50 645
office@hausmeister-service.tirol